Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner Daten und ein transparenter Umgang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen sind uns wichtig. Auf dieser Seite findest du alle Informationen zu den Nutzungsbedingungen dieser Website sowie zu unserer Datenschutzerklärung.

1. INFORMATIONEN FÜR DEN NUTZER

Kerstin Swift-Swift Balear als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, informiert dich darüber, dass deine personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) sowie dem spanischen Datenschutzgesetz (Ley Orgánica 3/2018 – LOPDGDD) verarbeitet werden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

  • Unternehmensname: Kerstin Swift-Swift Balear
  • Steuernummer (NIE): Y5251653-P
  • Anschrift: Calle D´Heredero, 14, 07014 Palma de Mallorca, España
  • Telefon: +34 971 103 870
  • E-Mail für Datenschutzanfragen: info@swiftbalear.com

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Personenbezogene Daten, die wir über Kontaktformulare, Immobilienanfragen, Newsletter-Anmeldungen oder andere Interaktionen erheben, werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Beantwortung von Informationsanfragen.
  • Versand von kommerziellen Informationen im Zusammenhang mit Immobilien (nur mit vorheriger Zustimmung).
  • Verwaltung von Vertragsverhältnissen (z. B. bei Reservierungen, Käufen, Vermittlungen).
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Nutzererfahrung (Cookies – siehe Cookie-Richtlinie).

3. RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Der Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

4. SPEICHERDAUER DER DATEN

Deine Daten werden gespeichert:

  • Solange die Geschäftsbeziehung besteht.
  • Solange keine Löschung durch den Betroffenen beantragt wird.
  • Im Rahmen gesetzlich vorgeschriebener Aufbewahrungsfristen (z. B. Steuer- und Handelsrecht).

5. WEITERGABE VON DATEN

Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder es ist zur Erbringung von Dienstleistungen notwendig (z. B. Webhosting-Anbieter, Steuerberater, Rechtsdienstleister etc.).

6. RECHTE DER BETROFFENEN

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten,
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen,
  • Datenübertragbarkeit, sofern technisch machbar.

Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich wenden an: info@swiftbalear.com
Oder per Post an: Kerstin Swift – Swift Balear, Calle D´Heredero, 14, 07014 Palma de Mallorca, España

Außerdem hast du das Recht, bei der Spanischen Datenschutzbehörde (AEPD – www.aepd.es) Beschwerde einzulegen, wenn du der Meinung bist, dass deine Rechte verletzt wurden.

7. Datenverarbeitung Ihrer Nutzerdaten durch Google

Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.

Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Google Analytics 4
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics 4 eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).

Art und Zweck der Verarbeitung
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Bei Google Analytics 4 ist die Anonymisierung von IP-Adressen standardmäßig aktiviert. Aufgrund der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Während Ihres Website-Besuchs wird Ihr Nutzerverhalten in Form von „Ereignissen“ erfasst. Ereignisse können sein:

  • Seitenaufrufe
  • Erstmaliger Besuch der Website
  • Start der Sitzung
  • Besuchte Webseiten
  • Ihr „Klickpfad“, Interaktion mit der Website
  • Scrolls (immer wenn ein Nutzer bis zum Seitenende (90%) scrollt)
  • Klicks auf externe Links
  • interne Suchanfragen
  • Interaktion mit Videos
  • Dateidownloads
  • gesehene / angeklickte Anzeigen
  • Spracheinstellung
 

Außerdem wird erfasst:

  • Ihr ungefährer Standort (Region)
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
  • technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
  • Ihr Internetanbieter
  • die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)

Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre pseudonyme Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website.

Empfänger
Empfänger der Daten sind/können sein

  • Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO)
  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
  • Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
 

Drittlandtransfer
Für die USA hat die Europäische Kommission am 10.Juli 2023 ihren Angemessenheitsbeschluss angenommen. Google LLC ist nach dem EU-US Privacy Framework zertifiziert. Da Google-Server weltweit verteilt sind und eine Übertragung in Drittländer (beispielsweise nach Singapur) nicht völlig ausgeschlossen werden kann, haben wir mit dem Anbieter zudem die EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

Speicherdauer
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 2 Monaten automatisch gelöscht. Die maximale Lebensdauer der Google Analytics Cookies beträgt 2 Jahre. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO und § 25 Abs. 1 S.1 TTDSG.

Widerruf
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen Button aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Sie können die Speicherung von Cookies auch von vornherein durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie

a. Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder
b. das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics HIER herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.

8. Wordfence

Diese Seite nutzt zu Sicherheitszwecken das WordPress-Plugin WordFence. Anbieter ist die Defiant, Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA. Das Plugin schützt die Website vor Versuchen Dritter, sich unerlaubten Zugriff zur Website zu verschaffen und dadurch an personenbezogene Daten zu gelangen, Schadsoftware auf die Website einzubinden oder sonstige illegale Tätigkeiten durchzuführen.

Zur Nutzung des Sicherheitsplugins WordFence ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden ebenfalls an einen Server von Defiant in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Defiant hat die Zertifizierung nach dem “EU-US-Privacy-Shield” beantragt (Stand: 6. Juni 2018). Der “Privacy-Shield” ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll.

Die Nutzung von WordFence erfolgt zur Erhöhung der Sicherheit dieser Website und somit auch zur Sicherheit der Websitenutzer. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie  unter https://www.wordfence.com/blog/2018/05/wordfence-is-gdpr-compliant/ und in der Datenschutzerklärung von Defiant: https://www.wordfence.com/privacy-policy/